Banken, Makler und Bauunternehmen sind sich absolut sicher, dass die eigene Immobilie ein MUSS ist – ob das auch wirklich für jeden zutrifft, besprechen wir in diesem Workshop.
Vom Traum zum Haus
Der Weg in die eigene Immobilie ist lang und aufwendig. Beziehungsweise sollte er das sein, wenn man ihn richtig geht. Allzu häufig werden wichtige Schritte im Vorfeld übersehen, die im Nachhinein richtig Geld kosten. Daher setzen wir mit diesem Workshop da an, wo das Wissen am notwendigsten ist: Noch bevor der Sparprozess begonnen hat. Wenn du noch nicht einmal weißt, ob du in zehn Jahren überhaupt ein Haus oder eine Wohnung besitzen willst, bist du hier genau richtig. Wer hingegen bereits seine Immobilie besichtigt hat oder sogar schon die Entscheidung gefällt hat, bekommt im Workshop die richtigen Werkzeuge an die Hand, um eventuelle Fehler zu berichtigen. Das Ziel des Workshops ist nicht die Immobilie um jeden Preis. Sondern ein phantastisches Leben in finanzieller Ausgeglichenheit, in der ein eigenes Haus ein gelebter Traum bleibt und nicht durch Fehlplanung zum Albtraum wird.
Dieser Workshop richtet sich prinzipiell an Alle, die irgendwann einmal Immobilieneigentümer werden könnten. Egal ob Studenten, Berufsstarter, erfahrene Berufstätige oder sonstige.
Unser Zeitplan
Von 14:00 bis 16:00 Uhr läuft eine offene Fragerunde, die auf Wunsch ganz individuell wahrgenommen werden kann. Für detaillierte Fragen, reale Fälle, etc.
Um 18:00 Uhr starten wir in den eigentlichen Workshop, der bei sehr vielen Zwischenfragen maximal bis 21:00 Uhr gehen wird.
Was passiert nach der Anmeldung
Du bekommst eine E-Mail von uns, in der du alle wichtigen Informationen, sowie einen Link zu Google Meet bekommst. Der Link gilt sowohl für die offene Fragerunde, als auch für den eigentlichen Workshop.
Für die Teilnahme muss ein internetfähiges Endgerät, eine Internetverbindung, ein Mikrophon und eine Kamera vorhanden sein.