Ein Notfall tritt meist unerwartet ein. Angehörige und Freunde haben in dieser Situation an vieles zu denken. Sie müssen nicht nur mit der Situation klarkommen, sondern sich zusätzlich mit Ämtern auseinandersetzen und wichtige Entscheidungen in deinem Sinne treffen.
Mit geeigneten Vollmachten und Verfügungen hilfst du deiner Familie und sorgst dafür, dass deine Interessen gewahrt werden. Doch woran ist zu denken und was sollte alles geregelt werden?
In diesem Webinar informieren wir dich zu allen wichtigen Fragen rund um Vollmachten und Verfügungen, z. B.:
- Wer vertritt mich, wenn ich mich selbst nicht mehr äußern kann?
- Was braucht mein Partner, um im Fall der Fälle handlungsfähig zu sein?
- Wer ist für die Vertretung meiner nicht volljährigen Kinder zuständig?
- Wie gestalte ich die Vorsorgevollmacht und Patientenverfügung?
- Welche rechtliche Form ist dafür notwendig?
- Wie hinterlege ich Vollmachten sicher?
- Mit welchen Tipps und Tricks lässt sich der Notfall zusätzlich vorbereiten?
Die detailierten Inhalte ergeben sich aus dem Dialog im Webinar.
Der Workshop stellt dabei keine juristische Beratung dar und ersetzt nicht den Anwalt oder Notar. Es handelt sich um einen Themeneinstieg, um grundlegende Mechanismen zu verstehen.